Gründe für einen ausbildungsintegrierenden Studiengang
Das Ausbildungsziel der 3-jährigen Berufsfachschulausbildung ist die professionelle Handlungskompetenz. An unserer BFS erwerben Sie alle hierfür erforderlichen fachlichen, methodischen und therapeutischen Kompetenzen.
Zugleich existieren zahlreiche bildungs- und berufspolitische Bestrebungen, die Logopädie-Ausbildung in Deutschland zu akademisieren und an Hochschulen zu verlagern.
Wir sind der Ansicht, dass der Erwerb akademisch-wissenschaftlichen Know-hows eine große Bereicherung für zukünftige Logopädinnen darstellt, dass dies aber zugleich nicht auf Kosten des hohen Praxis-Anteils der bewährten Ausbildungsstruktur gehen darf.
Aus diesem Grund freuen wir uns, dass wir in Kooperation mit der OTH einen ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang Logopädie anbieten können, in dem die Berufsfachschul-Ausbildung mit ihrem hohen Praxisanteil wie bisher erhalten bleiben kann und zugleich die Möglichkeit besteht, einen zusätzlichen akademischen Abschluss zu erwerben.